Fellpflege für langhaarige Hunde

Die Fellpflege bei langhaarigen Hunden ist Gesundheitsvorsorge

Schönes, glänzendes Hundefell ist in der Regel ein Zeichen für gute Gesundheit von Haut und Haar beim Hund. Ist das Fell des Hundes jedoch stumpf, matt, brüchig, schuppig oder riecht unangenehm, ist das oft ein Zeichen für einen Mangel in der Ernährung oder einen Befall mit Parasiten, Pilzen oder Bakterien.

Gute Fellpflege dient nicht nur dem schönen Aussehen sondern auch als Präventionsmaßnahme der Erhaltung der Gesundheit des Hundes.

Mit der richtigen Hunde Fellpflege Krankheiten vorbeugen

Bei der täglichen Fellpflege Ihres Hundes können Sie rasch feststellen, ob sich die Haut verändert hat. Nach dem Spiel oder Raufereien mit anderen Hunden sind kleine Bisswunden oft nicht gleich zu sehen. Unentdeckt können sich dadurch aber Infektionsherde bilden.

Nach einem Spaziergang durch Wald und Wiese, können Zecken oder Flöhe im Fell sitzen. Wenn Sie nach so einem Spaziergang Ihren Hund Kämmen oder Bürsten, werden Sie diese sofort bemerken und können so ein späteres Ausbreiten der Flöhe und einen evtl. krankmachenden Zeckenbefall gleich im Keim ersticken.

Die tägliche Fellpflege – Wellness für den Hund

Streicheleinheiten und die volle Aufmerksamkeit genießt wohl jeder Hund. Zum Wellnessprogramm wird es, wenn Sie dann noch zum Kamm oder der Bürste greifen. Die sorgsame Fellpflege ist dann gleichzeitig eine Massage. Das fördert die Durchblutung und stärkt so auch die Abwehrkräfte.

Schlampige Hund Fellpflege hat Folgen

Eine schlechte Fellpflege beim Hund hat meist Verfilzungen, Infektionen oder Parasitenbefall zur Folge.

Wenn das Fell matt, struppig, brüchig, verknotet oder verfilzt ist, der Hund sich ständig kratzt weil es schon juckt, ist oft schon die Haut geschädigt, womöglich sind bereits Infektionen, Hautentzündungen oder nässende Ekzeme vorhanden oder es tummeln sich Parasiten im Fell.

Wenn nichts unternommen wird und womöglich noch Wärme und Nässe hinzukommt, kann auch noch eine Pilzinfektion hinzukommen. Es besteht auch die Gefahr von Räude, wie man es von Straßenhunden kennt. Räude wird von Milben ausgelöst, führt zu Haarverlust und ist hochgradig ansteckend.

Anordnung der Hundehaare – einschichtiges oder mehrschichtiges Fell

Die Haare bei Fleischfressern wie Hund und Katze, sind jeweils in Gruppen um ein zentrales Haar angeordnet. Unterschieden wird neben Kurzhaar oder Langhaar weiters in einschichtiges oder mehrschichtiges Fell.

Das einschichtige Fell besteht nur aus dem Deckhaar.

Das zweischichtige Fell besteht aus Deckhaaren und dem Unterfell (auch Unterwolle genannt). Die Deckhaare geben dem Fell das charakteristische Erscheinungsbild. Die Unterwolle besteht aus sehr feinen Haaren, ist meist stark gewellt und sehr dicht im Winter.

Wie viel Pflege das Fell Ihres Hundes benötigt, ist davon abhängig wie das Fell aufgebaut ist.

Die richtige Hunde Fellpflege für langhaarige Hunderassen

Hunderassen mit langen Haaren bedürfen je nach Dichte und Struktur des Fells eine spezifische Fellpflege.

  • Generell gilt für das Baden, so selten wie möglich und nur mit speziellen, rückfettenden Hundeshampoos.
  • Wenn Sie mit Ihrem langhaarigen Hund mal in den Regen kommen, trocknen Sie ihn gut ab. Vergessen Sie bitte auch nicht im Bereich der Lenden, Ellenbogen, Ohren und Pfoten (zwischen den Zehen) gut zu frottieren.

Das Fell von Hunden mit langem einschichtigen Fell wie Spitz oder Collie sind pflegeleicht. Ihr Fell sollte mehrmals pro Woche einfach gekämmt und gebürstet werden.

Das Fell von Hunden mit langem, mehrschichtigen Fell mit viel Unterwolle, wie beispielsweise beim Chow-Chow, ist da schon sehr viel anspruchsvoller. Hier muss das Fell täglich gekämmt und gebürstet werden. Vor allem die Bereiche am Kopf, unter den Achseln, um die Genitalien und die Pfoten müssen sorgsam gepflegt werden.

Besonders an diesen Stellen kommt es gerne zu Verfilzungen der Haare und wenn dort das Fell mal verknotet ist, hilft nur noch Schere oder Schermaschine.

Ideales Fellpflege Zubehör für Hunde

  • Kamm und Bürste – Grundausstattung
  • abgerundete Schere – für die Stellen an den Genitalien, Ohren und Pfoten
  • Unterwollbürste und Entfilzungsharke – für dicke Unterwolle
  • Schermaschine – für langes, dichtes, lockiges Fell
  • FURminator – für besonders stark haarende Hunde

Tipps zur richtigen Fellpflege bei langhaarigen Hunden

  • Das Fell langhaariger Hunde wird zuerst gegen den Strich gebürstet. Dann wird von vorne nach hinten mit dem Strich (in Wuchsrichtung der Haare) gebürstet.
  • Während des Fellwechsels ist die Pflege täglich durchzuführen. Am besten eignet sich hierfür ein grob gezackter Kamm der auch die unterste Fellschicht erreicht. Im Anschluss wird ein feiner Kamm für das Deckhaar verwendet.
  • Hunde mit sehr dichter Unterwolle müssen mit einer speziellen Unterwollbürste gebürstet werden.
  • Um Verfilzungen erst gar nicht entstehen zu lassen, achten Sie bitte immer besonders auf die Problemzonen, wo sich gerne Verfilzungen bilden. Auch die Rute und der Rutenansatz sind empfindliche Körperzonen, wo das Fell gerne verfilzt. Gibt es bereits kleine Verfilzungen, löst man diese am besten vorsichtig mit den Fingern. Schwierige Stellen können mit der Entfilzungsharke entfilzt werden oder mit der Schere.

Noch ein Tipp: Verwenden Sie Kämme und Bürsten aus Naturhaar, Draht oder Metall. Alles aus Plastik ladet sich elektrostatisch auf und Ihrem Hund stehen nach der Pflege die Haare, im wahrsten Sinne des Wortes, zu Berge.

Hunde-Fellpflege im Winter

Die regelmäßige Fellpflege ist im Winter besonders wichtig.

Denken Sie im Winter an die Pfotenpflege. Vor einem Spaziergang empfiehlt es sich die Pfotenballen mit einer sehr fetthaltigen Creme einzureiben und nach dem Spaziergang die Pfoten zu waschen. Mancherorts wird im Winter Salz gestreut, das Gift ist für die Pfoten.

Der HUNDE BODY – ERSTE HILFE

Der Body bietet nicht nur Schutz von Wunden, er kann auch bei Juckreiz eingesetzt werden, damit sich Ihr Hund oder Ihre Katze nicht komplett wund kratzt. Bei Hauterkrankungen oder einer Mangelernährung die sich zB über Juckreiz äußern kann, sind die BODYS die ERSTE HILFE.

Ein Ganzkörper-Body kann auch sehr praktisch für einen Spaziergang im Schnee sein. So können sich an den Beinen im Fell keine Schneebälle anheften.

Wissenswertes über die Haare von Hund und Katze

Haut und Haare machen ca 14 % der Körpermasse von Hund und Katze aus. Es gibt Nährstoffe die für die Gesunderhaltung von Haut und Haaren wichtig sind. Welche Nährstoffe im speziellen dafür notwendig sind, erfahren Sie bei unserem Partner, der Praxis LebensPuls.

Weiterführende Infos bei derPRAXIS LEBENSPULS

IDEALE HUNDEBODY PRODUKTE ZUM THEMA

RÜDE
Grün-Blau / Türkis
Indigo Blau
(45) ab:  24,75
HÜNDIN
Grün-Blau / Türkis
Indigo Blau
(71) ab:  21,65
RÜDE
Grün-Blau / Türkis
Indigo Blau
(24) ab:  46,15
HÜNDIN
Zurück zur Tier Wiki Übersicht

 

 

Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. für die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren
Unabhängig geprüft
544 Rezensionen